Fo-Ti (Polygonum multiflorum)
Verhindert Grauwerden der Haare
Erhalt der Haarpigmentierung: Das Forschungsteam um H.-J. Park lieferte im März 2011(1.) den jüngsten wiederholten wissenschaftlichen Nachweis für die Wirkung von Fo-Ti auf die Hemmung der Kopfhaarergrauung. Die hierzulande als Vielblütiger Knöterich, in Japan als He Shou Wu („mit schwarzen Haaren“) bekannte Wurzel Polygonum multiflorum, enthält spezielle Pflanzenwirkstoffe wie das resveratrol-ähnliche Glykosid TSG (Tetrahydroxystilben-Glucopyranosid). Ihnen konnten verschiedene signifikant positive Wirkungen bei der Bremsung physiologischer Alterungsprozesse nachgewiesen werden. Fo-Ti erhält unter anderem die Bildung des Farbpigments Melanin, das sich in der Faserschicht des Kopfhaars befindet. Im Zuge des Alterungsprozesses geht die körpereigene Bildung dieses Pigmentstoffs zurück. Die vielen wissenschaftlichen Belege stützen die Jahrtausende alte Anwendung des Vielblütigen Knöterichs als präventiv gesundheitsförderliches Tonikum sowie um den unerwünschten Anzeichen vorzeitigen Alterns natürlich entgegen zu steuern.